Wir sind Designer. Wir sind Hersteller. Wir sind Takoy.

 

 


Ins Kino gehen wir mit 3D Brillen und schauen Avatar an- den Film, der weltweit am meisten Geld einbringt. In der Welt herrscht Wirtschaftskrise. Alle große Unternehmen wie Google, Amazon, Apple oder Disney erzählen, dass sie in der Garage angefangen haben. Und bei uns war´s ähnlich- im Wohnzimmer und Keller eines Einfamilienhauses. In kleiner Stadt im Osten Slowakei fängt die Geschichte von Takoy an.

In dieser Zeit denken wir noch nicht über Stoffe nach, aber bereiten die ersten E-shops zu Hause und im Ausland.

Wir widmen uns der Mode, dem Möbel und der Hochzeitsdeko.

Und gerade beim Möbel konnten wir feststellen, dass Leute Möbelstücke kaufen, weil Sie oft die Polsterung, die Bezüge schön finden- Stoffe mit schönen Mustern.

 

Nach knapp 10 Jahren Erfahrung mit Online Verkauf fangen wir mit Stoffen an. Mit Hilfe von internen und externen Designer bereiten wir die Muster vor, die wir später auf verschiedene Stoffe bedrucken lassen- von Baumwolle, über Leinen bis zum Polyester. Unser Motto ist für kommende Zeit: " Stoffe, die Sie woanders nicht finden können. " Es ist das Jahr , als Takoy so wie ihr uns heute kennt entstanden ist.

Wir stellen die ersten Mitarbeiter an. Unser Office ist immer noch das Einfamilienhaus, aber bald gibt es so viele Stoffe, dass wir kein Platz mehr im Wohnzimmer haben. Ja auch die Bewerbungsgespräche machen wir im Wohnzimmer zwischen den Stoffballen :).

 

 

COVID kommt. Die Leute nähen Mundschutz Masken und die Stoffe werden innerhalb von Stunden zur Mangeware. In den Ersten Covid Wochen und Monaten wächst Takoy rasant. Es kommen neue Herausforderungen, der hohen Nachfrage gerecht zu werden.

 

 

Um die Kunden befriedigen zu können brauchen wir mehr Mitarbeiter. In den nächsten 6 Monaten ist die Mitarbeiteranzahl von 15 auf 60 gestiegen. Das heisst, dass das Einfamilienhaus definitiv kein idealer Platz zum Arbeiten ist- weder für Mitarbeiter, noch für den Lager.

Unsere Lagermitarbeiter haben es mit Bravur geschafft innerhalb von einer Woche den gesamten Lagerbestand in die große, 10 km weit entfernte Lagerhalle umzuziehen. Und das alles ohne Bestellstopp, die Pakete wurden alle fristgerecht ausgeliefert.

 

 

In diesem Jahr befindet sich Takoy das erste mal in der Wettbewerb Shop des Jahres, organisiert vom Portal Heureka. Wir bekommen den Platz 2 mit Preis der Qualität in der Kategorie Kurzwaren.

 

Die Muster und eigene Designprodukte haben wir bisher selber entworfen, aber fertige Produkte haben wir mit Hilfe von externen Zulieferer hergestellt. Im März nehmen wir die ersten eigenen Maschinen in Betrieb und fangen mit Stoffdruck auf Polyester und Softshell an.

 

 

3 Monate später haben wir eine weitere kleinere Maschine zur Herstellung bedruckter Kurzwaren. Und um die Maschinen alle rechtzeitig bedienen zu können, wächst unser Team in der Produktion von 3 auf 5 Mitarbeiter.

Wir bekommen erneut den 2.Platz beim Wettbewerb Shop des Jahres. Diesmal nicht nur in der Slowakei, sondern auch in Tschechien.

 

In einer Zeitung kommt Ende des Jahres längeres Gespräch mit unserem CEO Boris Gogola raus. Es handelt sich nicht um Zahlen, Verkauf oder Strategie, sondern eher um die menschliche Seite einer Firma, die Werte und Umgang mit Mitarbeitern.

 

 

Mit Hilfe von Translator kannst du den Titel auch lesen.

 

Sie kennen bestimmt den Spruch: " Ein kleiner Schritt für den Menschen, aber riesiger Sprung für die Menschheit." Wir waren zwar nicht auf dem Mond, haben aber einen Riesenschritt gemacht in Richtung Eigenproduktion. Innerhalb von ein Paar Monaten.

 

 

Im Mai ließen wir neue Maschine zum Bedrucken der Baumwollstoffen instalieren. Diese Druckmaschine ist aber so riesig, dass sie nicht in unser Lager reinpasst, sondern braucht ein eigenes Gebäude.

 

 

Im Juni ziehen wir teilweise um. So dass die Produktionsmaschinen alle zusammen sind. Und im ursprünglichen Gebäude bleibt der Lager, Expedition und Administration.

Dass in der Ostslowakei Stoffe produziert werden, die auch in der Europa berühmt werden, hat auch die Zeitschrift Forbes gemerkt. Mit unseren Gründern Tatiana und Boris haben sie das erste längere Interview gemacht, wo man mehr über die Anfänge erfahren kann.

 

 

Wenn Sie mehr an der menschlichen Seite eines Unternehmens als an den Zahlen interessiert sind, dann können Sie im Portal Slovo+ nachlesen, wie es ist Christen im Business zu sein.

Mit Hilfe von Translator kannst du den Titel auch lesen.

 

Das erste mal gewinnen wir Platz 1 mit dem Preis der Qualität Shop des Jahres in der Slowakei. In Tschechien waren wir unter den Finalisten dabei.

Wir konnten auf beiden Linien gewinnen. Vertreten wieder ersten Platz als Shop des Jahres in der Slowakei und freuen uns über den Sieg auch in Tschechien. Diese Preisgabe ist für uns große Verpflichtung die Sachen noch besser zu machen.

 

Und das z.B auch mit der Unterstützung von jungen Talenten. Wir werden zum Partner der Schule für Kunstindustrie und verleihen den Preis für Stundenten Design Usvit im Jahr 2023.

 

 

Im Laufe von 6 Jahren expandieren wir in 20 Länder. Wir stellen 90 Mitarbeiter ein und unsere Muster können Ihnen unterwegs beim Spaziergang oder am Flughafen begegnen, aber auch auf dem Laufsteg können Sie sie bewundern.

 

 

In der Wirtschaftszeitung "Hospodarske noviny" erscheint unsere Geschichte in der ganzen Druckbeilage Warum nicht?!.

 

Mit Hilfe von Translator kannst du den Titel es auch lesen.

 

Anfang des Jahres kamen wir mit einer Idee regelmässig informelle Events zu organisieren, wo wir unsere Erfahrungen aus der Welt des E-shops teilen könnten. Teilnehmen können unsere Kunden, Studenten, aber auch alle, die Lust und Interesse an Networking haben und was neues erfahren und erlernen möchten.

 

 

Im Laufe des Jahres haben wir 8 Veranstaltungen organisiert, wo wir uns den Personal- und Marketing- Themen gewidmet haben, ein bisschen was gelernt haben und zugehört haben... aber insgesamt geholfen haben Gemeinschaften zu bilden von aktiven Menschen, die Interesse haben sich und ihren Umfeld weiterzuentwickeln.

 

 

 

Unternehmenskultur

 

 

Takoy wächst weiter. Am intensivsten war es in der Covid-Zeit als wir innerhalb von Paar Wochen von 15 Mitarbeiter auf 60 gestiegen sind.

Und mit zunehmender Zahl von Mitarbeitern braucht es auch Struktur, interne Regel, oder gemeinsame Vision, weil wenn wir die besten sein wollen, müssen wir alle auf einer Wellenlänge sein.

Wir haben uns auf 4 Hauptwerten geeinigt, auf denen Takoy baut.

 

 

Beziehungen pflegen

 

 

Es geht nicht nur darum, dass du dich so benehmen sollst, wie du es selber von anderen erwartest.

Melde dich als Erster, warte nicht und nimm Kontakt auf. Helfe deinen Kollegen Probleme zu lösen. Schaffe eine freundliche und angenehme, sichere Atmosphäre. Um die Barrieren wegzuschaffen, sind wir alle im Team per Du.

 

 

Das Unternehmen zahlt Teambuildings, Kaffee, Kuchen, aber Beziehungen bauen Leute auf. Wenn du es auch so siehst, hast du sicheren Platz bei uns.

 

 

 

Rede offen, ehrlich und wahr

 

 

Innerhalb vom Unternehmen aber auch außerhalb.

Ehrliches Feedback bringt dich immer weiter. Lerne es immer ehrlich und nett rüberzubringen.

Und es auch anzunehmen. Vergiss nicht den anderen auch zu loben und aufmerksam zu machen, wenn etwas nicht in Ordnung ist.

Reden nicht hinter dem Rücken Sachen, die du nicht direkt in die Augen sagen würdest.

Halte dich an deinen Versprechen.

 

 

Sei selber für deine Spitzenleistung veranwrotlich

 

 

Dein Ziel ist es morgen ein bisschen besser zu werden, als du heute bist. Und dafür bist du selbst verantwortlich.

Die Leute zu verändern kann lieb gemeint sein, aber sehr schwer, bis unmöglich.

Wenn du etwas verändern möchtest, fange bei dir an. Und dann kannst du damit vielleicht die anderen inspirieren.

 

 

Niemand kann dich Stück weit nach vorne zu bringen, wenn du es selber nicht möchtest. Immer zuverlässig funktioniert nur deine innere Motivation.

Und wo es an Verantwortung für eigene Ergebnisse fehlt , fehlt es mit der Zeit an Vertrauen und Hand in Hand kommt auch mehr Kontrolle. Die ist für jedermann unangenehm.

 

 

Bringe Ideen in deiner Position ein

 

 

Wachstum ist nur ein Nebenprodukt der Innovation.

Der größte Feind von deinem Erfolg ist der Erfolg von gestern. 

 

 

Wichtig ist es nicht aufzugeben. Dass etwas bisher irgendwie funktioniert hat, ist noch Grund es so beizubehalten. Frag dich warum?, stelle die bisherigen Prozesse in Frage, wenn du meinst, die könnten noch effektiver sein.

Nehme die Probleme und Kleinigkeiten wahr, die dir die Arbeit und das Leben komplizierter machen und versuche die Lösung zu finden. Sie musst nicht 100%-ig sein, wenn du dich auch nur ein bisschen weiterentwickelst, tust du mit sich das ganze Team nach vorne zu bringen.

Kein Manager war bisher traurig, dass sich sein Team verbessert hat.